Freie evangelische Gemeinde Witten, Goltenkamp 2 / Ecke Bodenborn,
Telefon 02302/2772541
, Gottesdienst sonntags 10.30 Uhr
Tage | Std. | Min. | Sek. |
Auf dieser Seite finden Sie Predigten der Freien evangelischen Gemeinde als mp3-Dateien. Sie können diese Dateien einzeln aus der Liste auswählen, downloaden und anhören – oder die ganze Seite hier direkt in iTunes als abonnieren.
sortieren nach: Datum Thema Redner | ||||||
![]() FeG-Witten_1447581600_495.mp3 Dauer: 00:23:43 [8,54 MB] | 15.11.2015 | 11:00 Alles zur Ehre Gottes | GRSZ 12 Martin Plücker Zwölfter Teil der Predigtreihe über das Buch "Glaubensriesen - Seelenzwerge" über Römer 14, 7-9 | |||||
![]() FeG-Witten_1446976800_494.mp3 Dauer: 00:23:30 [8,47 MB] | 08.11.2015 | 11:00 Liebe leben - Feindesliebe | GRSZ 11 Florian Wintersohl Elfter Teil der Predigtreihe über das Buch "Glaubensriesen - Seelenzwerge" über Matthäus 5, 43-47 | |||||
![]() FeG-Witten_1446372000_493.mp3 Dauer: 00:22:55 [8,26 MB] | 01.11.2015 | 11:00 Lebe Liebe | GRSZ 10 Lisa Klingelhöfer Zehnter Teil der Predigtreihe über das Buch "Glaubensriesen - Seelenzwerge" über Lukas 10, 25-37 | |||||
![]() FeG-Witten_1445767200_492.mp3 Dauer: 00:32:07 [12 MB] | 25.10.2015 | 11:00 Meine geistlichen Quellen pflegen: Ruhetag | GRSZ 9 Dieter Happel Neunter Teil der Predigtreihe über das Buch "Glaubensriesen - Seelenzwerge" - 2. Mose 20, 8-11 | |||||
![]() FeG-Witten_1445153400_491.mp3 Dauer: 00:32:32 [12 MB] | 18.10.2015 | 09:30 Bibeltexte als Kraftquellen entdecken | GRSZ 8 Florian Wintersohl Achter Teil der Predigtreihe über das Buch "Glaubensriesen - Seelenzwerge" - Apostelgeschichte 17, 10-12 | |||||
![]() FeG-Witten_1444554000_490.mp3 Dauer: 00:38:37 [14 MB] | 11.10.2015 | 11:00 Geistliche Quellen pflegen: Gebet | GRSZ 7 Martin Plücker Siebter Teil der Predigtreihe über das Buch "Glaubensriesen - Seelenzwerge?" - Matthäus 6, 5-8 | |||||
![]() FeG-Witten_1443949200_489.mp3 Dauer: 00:22:33 [8,12 MB] | 04.10.2015 | 11:00 Dankbarkeit bewegt Martin Plücker Eine Predigt zum Erntedankfest über Hebräerbrief 13, 15-16 | |||||
![]() FeG-Witten_1443344400_488.mp3 Dauer: 00:30:29 [11 MB] | 27.09.2015 | 11:00 Leben mit Begrenzungen | GRSZ 6 Martin Plücker Sechster Teil der Predigtreihe über das Buch "Glaubensriesen - Seelenzwerge?" - Philipperbrief 4, 10-20 | |||||
![]() FeG-Witten_1442739600_487.mp3 Dauer: 00:30:04 [11 MB] | 20.09.2015 | 11:00 Dankbar Martin Plücker Predigt über Lukas 17,11-19 | |||||
![]() FeG-Witten_1442134800_486.mp3 Dauer: 00:22:51 [8,23 MB] | 13.09.2015 | 11:00 Du musst nicht bleiben, wie du bist | GRSZ 5 Florian Wintersohl Fünfter Teil der Predigtreihe über das Buch "Glaubensriesen - Seelenzwerge?" - Epheser 4,17-24 | |||||
weitere Einträge: 8.12.19 29.9.19 | 22.9.19 14.7.19 | 7.7.19 5.5.19 | 28.4.19 17.2.19 | 10.2.19 23.12.18 | 16.12.18 14.10.18 | 7.10.18 29.7.18 | 22.7.18 13.5.18 | 6.5.18 11.3.18 | 4.3.18 7.1.18 | 31.12.17 29.10.17 | 22.10.17 20.8.17 | 13.8.17 21.5.17 | 14.5.17 12.3.17 | 26.2.17 31.12.16 | 24.12.16 16.10.16 | 9.10.16 24.7.16 | 17.7.16 8.5.16 | 1.5.16 21.3.16 | 20.3.16 17.1.16 | 10.1.16 22.11.15 | [ 15.11.15 13.9.15 ] | 6.9.15 12.7.15 | | ||||||
Was ist ein Podcast?
Der Begriff Podcast setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting (engl. für Rundfunk) zusammen. Die Technologie, die Podcasts zugrunde liegt und als RSS (Really Simple Syndication) bezeichnet wird, kann Medien aller Art enthalten, einschließlich Audiosequenzen, Videos, Grafiken und mehr.
Podcasting ist eine Methode zum Veröffentlichen von Podcasts im Web, sodass Interessenten einen Podcast abonnieren und neue Episoden automatisch über einen RSS-Feed erhalten können. Podcasting besteht aus dem Veröffentlichen von XML-Dateien, die Verweise zu Medien (so genannten Anlagen) auf einer Web-Site enthalten. Podcast-Aggregatoren (häufig auch Podcatchers genannt) lesen diese XML-Dateien und laden alle damit verknüpften Anlagen.
Anders als beim Rundfunk und Internet-Radio sind Podcasts zeitunabhängig, d. h., der Zuhörer entscheidet, wann und wo er seine Lieblingssendungen hören möchte. Die Episoden werden dem Abonnenten automatisch in iTunes übertragen, sodass die neusten Aktualisierungen immer bereitstehen, ohne dass der Zuhörer eingreifen muss.
Podcasts bieten iTunes Benutzern und iPod Besitzern die Flexibilität und Entscheidungsfreiheit, die sie vom Anhören ihrer persönlichen Musiksammlungen kennen.
Was ist nötig, um Podcast zu empfangen?
Um einen Podcast zu empfangen benötigt man ein Programm, das das aktuelle „Radioprogramm“ des jeweiligen Internet-Senders abonniert. Zum Beispiel iTunes von Apple, dem Erfinder der iPods.
Alternativ können Sie auch andere Programme nutzen, zum Beispiel:
Wie kann ich den Podcast der FeG-Witten empfangen?
Für das Abonnieren des Predigt-Podcast in iTunes einfach hier klicken:
Oder folgende URL als Podcast eintragen: https://www.feg-witten.de/podcast
Viel Gewinn beim Podcast hören.
Falls es noch Fragen gibt, die hier nicht beantwortet wurden, einfach im Internet bei Google oder Wikipedia nachforschen.