Aktuelles

Home / Aktuelles

Wir laden Teenager und Jugendliche am 31.03. um 19:00 Uhr zu einem Workshop mit dem Titel „Halle-Hanau“ ein. Es geht darum, Rassismus und Antisemitismus zu erkennen, zu benennen und im Alltag entgegenzuwirken. Durchgeführt wird der Workshop von „Wertansich(t)“ in den Jugendräumen unserer Gemeinde, Goltenkamp 2.

Möchtest du gerne etwas Gutes für andere Menschen tun und dabei selbst etwas gewinnen? Genau das ist am 01. April an unserem Gemeindehaus möglich.

Familiengottesdienst für groß und klein am Ostersonntag, 9.4., 10 Uhr Freut ihr euch auch schon auf das Osterfest? Wir geben euch noch einen Grund mehr: den Oster­früh­stücks-Familien­gottesdienst für groß und klein. Zuerst essen wir gemütlich zusammen: Lecker! Dann feiern wir einen fröhlichen Oster­gottes­dienst mit Liedern, Geschichten und kleinen Überraschungen. Kommt gerne mit der ganzen Familie – wir freuen uns auf euch!

Am 2. April laden wir alle ein, bei unserer Aktion „Offenes Haus“ mitzumachen. Organisiert wird die Aktion von unserem m.pack Team (Gruppe junger Erwachsener). Konkret geht es darum das Mittagessen mal mit anderen Menschen zu verbringen als man es sonst tun würde. Dabei kann man die gastgebende Person sein oder sich einladen lassen.

Am 1. April um 19.30 Uhr ist die Gesangsformation „Fermate“ bei uns zu Gast mit ihrem Passions­Konzert. Das Oster­geschehen mit Bildern des Malers Sieger Köder und dazu passen­den instrumen­talen und chorischen Musik­werken u.a. von Johann Sebastian Bach sowie Gospel und Pop-Balladen.

Der Winter ist noch nicht vorbei und auch unsere „WinterWärme“ geht im neuen Jahr weiter. Immer Donnerstags und Freitags zwischen 15 und 19 Uhr ist unser geheiztes „nebenan“ geöffnet für Menschen aller Generationen und Hintergründe. Schau doch auch gerne mal rein und trink einen Kaffee oder Tee bei uns.

Passend zu unserem Jahresthema für 2023, „Im Miteinander spürbar befreit leben“, hat unser Predigtteam eine Serie entwickelt, die uns durch viele Gottesdienst bis Ende März begleiten wird:

Bei unseren kommenden Gottesdiensten gibt es einige Besonderheiten zu beachten, die hier nachgelesen werden können. Wie immer gilt: Herzlich willkommen bei uns!

Als Kirchen in Bommern laden wir an jedem Adventssonntag herzlich ein zu einer Andacht im Freien, mit Impulsen, Liedern, Gebeten und Heißgetränken.

Bald startet sie wieder, die für viele Menschen vielleicht schönste Zeit des Jahres – die Advents- und Weihnachtszeit. Besonders Kinder freuen sich auf leckere Plätzchen, gebrannten Mandeln, auf das Türchen-Öffnen im Adventskalender. Und auf die Buden und Attraktionen auf dem Weihnachtsmarkt zum Beispiel in Witten. Da gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Familiengottesdienst.

Wir haben etwas gegen Kälte und steigende Heizkosten: Vom 10.11. bis 23.12. bieten wir euch donnerstags und freitags „nebenan“ ein gemütliches Wohnzimmer mit Kaffee, Tee und Kuchen, mit WLAN und Gemeinschaftsangeboten für jedes Alter.

Alle Frauen sind herzlich eingeladen, zu unserem 3. FrauenAbend in der FeG Witten-Bommern. Es soll ein Abend werden mit Zeit für Gemeinschaft, gutem Essen, ungewöhnlichen Getränken, etwas Kreativität, Spaß und Gemütlichkeit.

Unsere Gemeindereferentin Sarah Otterbach und der Gemeindereferent der kath. Kirche, Dominik Mutschler, gestalten den Abend rund um das Thema „Zeitenwende“.

Am 25.9.2022 laden alle Kirchen der ACK-Witten gemeinsam dazu ein, mal wieder einen Gottesdienst zu besuchen. Dabei sind neben den „Stammgästen“ besonders auch die Menschen im Blick, die schon lange nicht mehr in einer Kirche waren.

Baue mit an der LEGO®-Stadt in Witten! Rund 250.000 LEGO®-Steine warten darauf, dass wir gemeinsam eine große Stadt errichten. Dazu erfährst du in einer spannenden Kurzgeschichte etwas über Gott, den größten Baumeister aller Zeiten.

Du würdest gerne einen Babysitter-Job machen, fühlst dich aber nicht richtig vorbereitet darauf? Und du bist mindestens 14 Jahre alt?
Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich.

Es war rundum gelungen das 1. „Bommeraner Sommerfest.“ Die Wiese, an der man sonst eher achtlos vorbei geht, war voller Leben mit Bänken und Tischen, Decken und Sonnenschutz, Hüpfburg und Grillstand, Kinderschinken und Torwandschießen …

Unser Abendgottesdienst „Kirche im Café“ ist ziemlich anders als unsere Sonntag­morgen­gottesdienste. Es lohnt sich, mal vorbeizuschauen. Und vielleicht kennst du ja sogar jemanden, für den oder die genau solch ein Format ansprechend ist. Dann bring die Person doch gerne mal mit. Kirche hat nämlich viele Formen und wir freuen uns über Vielfalt.

Als Kirche möchten wir in ­unserem Stadtteil zum guten sozialen Miteinander bei­tragen. Deshalb gibt es jetzt unsere „Rikki“. Mit dieser Rischka ermöglichen wir Senioren und Seniorinnen der Alten-Einrichtungen unseres Stadtteils Ausfahrten in die Natur. 

Du bist neu in unserer Gemeinde und möchtest gerne wissen, was uns als Freie evangelische Gemeinde in Witten ausmacht? Oder bist du schon länger Teil unserer Gemeinschaft und fragst dich, ob eine Mitgliedschaft dein nächster Schritt sein könnte? Dann ist dieser Abend genau das richtige für dich.

Am Sonntag, dem 14. August 2022, findet dieses Bommeraner Sommerfest auf den öffentlichen Wiesen im Bommerfelder Ring statt – offen für alle. Eingeladen ist die gesamte Bommeraner Nachbarschaft. Zwischen 12 und 16 Uhr erwarten euch entspannte Gemeinschaft mit Gegrilltem, Kaltgetränken, Kaffee, Muffins und Eis. Für alle Kinder ist einiges Besondere dabei: Es gibt Kinderschminken, Torwandschießen und ein besonderes Highlight ist unsere Hüpfburg.

Im August 2022 startet unser Treffen der jungen Erwachsenen in einem regelmäßigen Rhythmus. Immer am ersten Sonntag im Monat und am dritten Freitag im Monat. Alle 18 bis Mitte 30 jähringen sind herzlich eingeladen.

Wir wünschen uns, dass Menschen nach langer Zeit wieder oder zum ersten Mal in unsere Gottesdienste kommen. Dazu haben wir einen besonderen Gottesdienst am 25.09.2022 geplant, zu dem wir Menschen einladen wollen. Aber wie funktioniert das mit dem Einladen am Besten? Und wie kann man eigentlich persönlich über deinen Glauben sprechen? Wir laden euch zu einem Workshop am 24.08. in der Herz-Jesu Kirchengemeinde in Bommern ein.

Am 12. Juni um 18.00 Uhr ist es wieder soweit: im „nebenan“ (Goltenkamp 4 – neben dem Gemeindehaus) und wir freuen uns, wenn du auch dabei bist. Diesmal dreht sich der Abend um das Thema „unterwegs“.

Unter dem Thema „Komm, heil’ger Geist, kehr‘ bei uns aus!“ findet am Pfingstmontag, 6.6.2022, um 15 Uhr ein ökumenischer Pfingstgottesdienst der ACK-Witten auf dem Gelände der Zeche Nachtigall statt. Mit einem besonderen Angebot für Kinder im Anschluss.

Seit Anfang Mai bieten wir für ca. 16 ukrainische Kinder, die bei uns in Witten-Bommern wohnen, eine Hausaufgabenhilfe an.
Wir arbeiten in vier kleinen, altersgerechten Gruppen, die sich wöchentlich treffen. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Anfrage.

Bald ist es soweit! Nach den Sommerferien startet der nächste Kurs des „Biblischen Unterrichts“ für Teenager zwischen 12 und 14 Jahren in unserer Gemeinde. Der Kurs dauert zwei Jahre – am besten jetzt anmelden …

unsere Gemeinde kennen lernen
Du bist neu in unserer Gemeinde und möchtest gerne wissen, was uns als Freie evangelische Gemeinde in Witten ausmacht? Oder bist du schon länger Teil unserer Gemeinschaft und fragst dich, ob eine Mitgliedschaft dein nächster Schritt sein könnte? Dann ist dieser Abend genau das richtige für dich.

Am Freitag, den 22.4. seid ihr sehr herzlich eingeladen, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr auf den Parkplatz bzw. Hof unseres Gemeindehauses zu kommen. Bringt gerne euer Fahrrad für einen Frühjahrsputz mit und freut euch auf Gemeinschaft und Gegrilltes. Bei der Gelegenheit möchten wir euch auch gerne unser neues Projekt „Radeln ohne Alter“ genauer vorstellen.

Beim 1. Wittener Nach­haltig­keits­preis der Stadtwerke Witten konnte unser Projekt den 2. Platz belegen. Darüber freuen wir uns sehr! Gudrun Schwehn nahm die mit 3.000 € dotierte Auszeichnung gerne von Andreas Schumski, Geschäftsführer der Stadtwerke, im Beisein von Bürgermeister Lars König entgegen. 

Dieses Jahr laden wir euch in der Karwoche vom 11. bis 14.04. jeden Abend um 20.00 Uhr zu einer Passionsandacht über die Online Plattform Zoom Meeting ein. Wir freuen uns darauf, uns gemeinsam mit euch auf die Passion Christi zu besinnen.

Im März sind in unseren Stadtteil geflüchtete Menschen aus der Ukraine, darunter viele Kinder, eingezogen, ganz in der Nähe unseres Gemeindehauses.
Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, die Menschen willkommen zu heißen und sie da, wo sie es brauchen, zu unterstützen.

Seit Anfang des Jahres findet wieder regelmäßig einmal im Monat „Kirche im Café“ bei uns im nebenan statt. Dieses Gottesdienstformat ist experimentell, einladend, gemeinschaftlich. Wir wollen ganz ungezwungen über Lebens- und Glaubensthemen ins Gespräch kommen und laden euch sehr herzlich ein.

Am 30.03. treffen wir uns gemeinsam als Christinnen und Christen der verschiedenen Kirchen in Bommern, um uns auf Gott auszurichten und Gemeinschaft zu erleben. Herzliche Einladung zur ökumenischen Abendandacht um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche.

… bald auch in Witten Als Kirche liegt uns das gute Miteinander in unserer Stadt und besonders in unserem Stadtteil Bommern am Herzen. In Anlehnung an die Bewegung „Radeln ohne Alter“ schaffen wir eine e-Rikscha an, auf der zwei Fahrgäste bequem Platz finden. Damit wollen wir Seniorinnen und Senioren der Alteneinrichtungen in unserem Stadtteil Ausfahrten in die Natur ermöglichen und fröhliche Erlebnisse schaffen.

Die FeG Auslands- und Katastrophenhilfe unseres Bundes Freier ev. Gemeinden und die Allianz-Mission setzen sich insbesondere für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Beide nehmen Spenden für die Ukraine entgegen, die Geflüchteten, oder zu einem späteren Zeitpunkt dem Wiederaufbau, zugutekommen werden.

Wir laden ein zum ökumenischen Friedensgebet der ACK am Samstag, dem 26. Februar 2022 um 16.30 Uhr in der evangelischen Johanniskirche an der Hauptstraße. Alle Wittener Christinnen und Christen machen sich eins im Gebet vor Gott.

Für die kommenden Wochen steht ein besonderes Projekt an, dass für alle interessant ist, die sich gerne sportlich betätigen und vor allem für die, die gerne Fahrrad fahren. Von April bis August soll eine Stafette von lokalen, ökumenischen Pilgerwegen stattfinden. Ziel ist die Stadt Karlsruhe …

Forum für Familien und Kinder Alle Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen zu unserer Zukunftswerkstatt am 23. Januar. Kinder mit ihren Eltern werden bei diesem Forum aktiv und kreativ beteiligt, wenn wir fragen, was für Familien in unserer Gemeinde Bedeutung hat. Das Forum findet draußen statt, es gibt aber auch die Möglichkeit, schon vorher online einen Fragebogen auszufüllen.

Unsere Gottesdienste an Heiligabend und das Weihnachtslieder singen am 25.12 finden als Präsenzveranstaltung statt. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich.

Als Kirchen in Bommern laden wir an jedem Adventssonntag herzlich ein zu einer Andacht im Freien, mit Impulsen, Liedern, Gebeten und Heißgetränken.

Wenn es nach Leckereien wie gebrannten Mandeln duftet, ist wieder Weihnachtsmarktzeit. Der Duft, die Buden und Attraktionen laden uns dazu ein, den Advent zu genießen und uns auf Weihnachten zu freuen. Warum also nicht die Weihnachtsbotschaft und den Weihnachtsmarkt miteinander verbinden und einen Familiengottesdienst auf dem Weihnachtsmarkt feiern?

weise. witzig. weihnachtlich.
Einerseits soll der Advent kuschelig, romantisch und besinnlich sein. Anderseits raubt das ,,Fest der Familie‘‘ vielen den letzten Nerv. 
ENTSPANNEN SIE SICH!
Bei wunderschönen Pop-Hits, Gospelrythmen, Jazz-Klassikern und Weihnachtsliedern im neuen Gewand. Summen, singen (im Herzen), schmunzeln Sie mit!

Vom 3. bis 17. September hatten wir als Gemeinde Besuch von einer Gruppe Studierender der Theologischen Hochschule unseres Gemeindebundes in Dietzhölztal-Ewersbach. Gemeinsam mit ihrem Dozenten Matthias Ehmann und auch uns als Gemeinde haben sie eine sogenannte Kontextanalyse (vor allem) in „unserem“ Stadtteil Bommern durchgeführt. Den Forschungsbericht ihrer Arbeit stellen wir euch hier zur Verfügung.

Presseinformation zur Amtseinführung von Pastor Rico und Sarah Otterbach
In einem besonderen Gottesdienst konnte die FeG Witten die beiden neuen Hauptamtlichen in ihre Ämter einführen und segnen. Dazu trafen sich viele Mitglieder und Freunde der Gemeinde mit zahlreichen Gästen am 28.8. im Saal der Wittener Werk°Stadt. Zu Gast waren Vertreter und Vertreterinnen der Stadt Witten, anderer Kirchen und Gemeinden aus Witten …

Vom 3. bis 17. September bekommen wir als Gemeinde Besuch von einer Gruppe Studierender der Theologischen Hochschule unseres Gemeindebundes in Dietzhölztal-Ewersbach. Gemeinsam mit ihrem Dozenten Matthias Ehmann und auch uns als Gemeinde führen sie eine so genannte Kontextanalyse (vor allem) in „unserem“ Stadtteil Bommern durch.

Wir haben aktuell keine Zugangsbeschränkungen mehr zu unseren Veranstaltungen und empfehlen das Tragen einer med./FFP2-Maske.
Wer sich gerne schützen möchte, darf also gerne weiterhin eine Maske im Gottesdienst tragen.

Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch!

Wer hat Lust auf neue Glaubensimpulse, nette Leute, gute Gespräche, Sport und Spaß, herrliche Natur und Entspannung? Dann am besten schnell anmelden zur Gemeindefreizeit vom 22. bis zum 24. Oktober in der CVJM Bildungsstätte Siegerland in Wilnsdorf …

Als Gemeinde nehmen wir fassungslos Anteil an den schrecklichen Ereignissen der vergangenen Woche. Wir beten für die Opfer der Flutkatastrophe und wollen finanzielle Hilfe leisten, wo es uns möglich ist.

Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis unser neuer Gemeindepastor Rico Otterbach und unsere erste Gemeindereferentin für den Bereich Kinder Sarah Otterbach ihre Arbeit bei uns in Witten beginnen. Freut ihr auch auch schon darauf? Lena Klenk stellt uns Sarah und Rico im Gespräch vor.

Bald ist es soweit! Nach den Sommerferien startet in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Witten der nächste Kurs des „Biblischen Unterrichts“. Im Biblischen Unterricht (BU) werden wir uns ganz neu mit der Bibel beschäftigen, Fragen stellen, gemeinsam nach Antworten suchen und den christlichen Glauben entdecken. Dazu gehört ganz wesentlich Gemeinschaft leben, aber auch verschiedene Aktionen und manche Ausflüge, die Kirche und Glauben greifbarer machen. Der Kurs dauert zwei Jahre – am besten jetzt anmelden …

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder der Gemeinde, die Sommerferien stehen vor der Tür und viele von uns freuen sich – sofern es möglich ist – nach einer anstrengenden und herausfordernden Zeit endlich mal wieder rauszukommen und Urlaub zu machen. Als Gemeindeleitung haben wir in der letzten Zeit immer wieder gemerkt, wie wesentlich es zur [...]

Wir laden dich herzlich ein, unseren Gottesdienst am 27.06.2021 in Gemeinschaft mit einer kleinen Gruppe zu Hause zu erleben.
Dazu haben wir verschiedene Elemente für euch vorbereitet, auf die ihr als Kleingruppe oder Familie zurückgreifen könnt. Neben einer Predigt, die ihr auf unserem Youtube Kanal findet, gibt es im Folgenden weiteres Material, das ihr euch selber ausdrucken könnt.

Wir wollen als Gemeinde mithilfe der SWOT Analyse herausfinden, was wir besonders gut können und wo wir Entwicklungspotential haben. Machst du mit? Dann bitten wir dich, dir ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um über unsere Gemeinde nachzudenken und an dieser anonymen Umfrage teilzunehmen.

Als Gemeinde haben wir im Februar Rico Otterbach als neuen Pastor berufen. Er wird ab 1. August 2021 Kollege von unserer Pastorin Anja Ströhmann. Gleichzeitig wurde zum ersten Mal eine Gemeindereferentin berufen – Sarah Otterbach, verheiratet mit Rico.

Wir laden dich herzlich ein, unseren Pfingstgottesdienst dieses Jahr in Gemeinschaft mit einer kleinen Gruppe zu Hause zu erleben.
Dazu haben wir verschiedene Elemente für euch vorbereitet, auf die ihr als Kleingruppe oder Familie zurückgreifen könnt. Neben einer Predigt, die ihr auf unserem Youtube Kanal findet, gibt es im Folgenden weiteres Material, das ihr euch selber ausdrucken könnt.

Ökumenischer OpenAir-Pfingstgottesdienst am 24.5.2021 um 14 Uhr Am Pfingstmontag feiern wir gemeinsam mit allen Wittener Kirchen einen ökumenischen Gottesdienst. Am Geburtstag der Kirche kommen wir als Familie Gottes zusammen. Wir werden auf Instrumentalmusik hören und eine anschauliche Darstellung der biblischen Pfingstgeschichte erleben. Der Gottesdienst findet unter freiem Himmel auf dem Gelände der Zeche Nachtigall in [...]

Unter dem Motto „schaut hin“ findet am Himmelfahrtswochenende (vom 13. bis 16. Mai 2021) der 3. Ökumenische Kirchentag statt – dieses Mal digital und dezentral.
Das Programm wird dadurch fokussiert, aber wie gewohnt eine bunte Mischung aus Themen, Kultur und geistlichen Inhalten.
Herzliche Einladung zur Teilnahme am digitalen Programm!

Die Gemeindeleitung hat entschieden, dass wir als Gemeinde ab dem 16. Mai wieder mit Präsenzgottesdiensten unter freiem Himmel starten können. Die Orte werden jeweils vorher bekannt gegeben. Wir wünschen uns, dass unsere Gottesdienste ein sicherer Ort sind, an dem wir mit bestem Gewissen auf den Infektionsschutz achten.

Herzliche Einladung zum theologischen Gesprächsabend mit Pastorin Anja Ströhmann am Sonntag, den 9. Mai um 19.30 Uhr über Zoom. Thema des Austausches ist die Frage danach, was das Neue Testament zum Thema Gemeindeleitung sagt.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dich taufen zu lassen?

In unserer Gemeinde taufen wir Menschen, die entschieden sind, ihr Leben mit Jesus Christus zu leben, in der Regel Jugendliche oder Erwachsene. Wenn das für dich ein Thema ist, laden wir dich herzlich ein zu unserem online Taufseminar am 31. Mai um 18 Uhr. Bei diesem Seminar mit Pastorin Anja Ströhmann geht es darum, was die Taufe in unserer Gemeinde für eine Bedeutung hat und du kannst alle deine Fragen loswerden.

Abgesagt: OpenAir-­Gottesdienst zum Abschluss des „Biblischen Unterrichts“ 

Der Gottesdienst zum Abschluss des Biblischen Unterrichts wurde Pandemie bgedingt abgesagt. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen, findet kein Open Air Gottesdienst am 2.5. statt!

Alle gebuchten Tickets sind damit ungültig. Wir bitten um eurer Verständnis.

Passion, Kreuzestod Jesu, Karfreitag, Ostern. Das sind alles nur Floskeln für dich? Oder wecken diese Begriffe etwas in dir, das du nicht richtig greifen kannst? Gottesdienste werden momentan nicht eingeschränkt und online gefeiert. Wir glauben aber als Kirche, dass der Tod und die Auferstehung von Jesus Christus auch heute eine Relevanz haben und Leben verändern. [...]

Zum nächsten Familiengottesdienst hat das Vorbereitungsteam dieses Mal etwas Besonderes geplant. Es wird keinen Livestream bzw. keinen Onlinegottesdienst geben, sondern einen „Familiengottesdienst aus der Tüte“, den Ihr zu Hause als Familie durchführen könnt. Es wird für Euch alles Nötige in eine Tüte gepackt, Ihr bekommt eine „Anleitung“ und seid somit gewappnet, den Familiengottesdienst dann durchzuführen, wann Ihr Zeit und Lust dazu habt.

Dieses Jahr laden wir euch in der Karwoche vom 29.03. bis 01.04. jeden Abend um 20.00 Uhr zu einer Passionsandacht über die Online Plattform Zoom Meeting ein. In ca. 20 Minuten besinnen wir uns jeden Abend gemeinsam mit Gebet, einer Bildbetrachtung und Musik auf die Passion Christi. Nach dem Andachtsteil gibt es noch die freiwillige [...]

Bald ist es soweit! Nach den Sommerferien startet in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Witten der nächste Kurs des „Biblischen Unterrichts“. Im Biblischen Unterricht (BU) werden wir uns ganz neu mit der Bibel beschäftigen, Fragen stellen, gemeinsam nach Antworten suchen und den christlichen Glauben entdecken. Dazu gehört ganz wesentlich Gemeinschaft leben, aber auch verschiedene Aktionen und manche Ausflüge, die Kirche und Glauben greifbarer machen. Der Kurs dauert zwei Jahre – am besten jetzt anmelden …

Schon entdeckt? Die FeG Witten ist sowohl im AppStore als auch im Google PlayStore zu finden.

Die Web-App erreichst du auch unter der Adresse https://fegwitten.communiapp.de

Willkommen zu MUTIG MITEINANDER! Als Mitarbeitende brauchen wir gerade eine extra Portion Mut und Kreativität. Genau darum geht es hier. Es erwarten dich Impulse und Workshops zu (fast) allen Bereichen der Mitarbeit. Du entscheidest, was du am meisten brauchst. Wir sind überzeugt: Das wird eine starke Zeit.

Für wen?

Weil wir die Vernetzung und Kommunikation innerhalb unserer Gemeinde weiter ausbauen und erleichtern wollen, bringen wir jetzt eine eigene App an den Start, die genau dafür gedacht ist: zum Teilen von Infos, Terminen, Angeboten. Oder einfach für eine freundliche Nachricht. Diese App ist offen für Mitglieder und Freunde, die wissen wollen, was gerade läuft, die [...]

Wie geht es euch in dieser Zeit? Draußen ist es grau und trüb, wir begegnen uns kaum noch live. Ich beobachte, dass wir viel weniger vor uns selbst weglaufen können als wir das so gewohnt waren. Und wisst ihr, das gibt uns auch die Chance, uns ganz neu Gott zuzuwenden. Gott läuft nicht vor uns [Mehr lesen]

Lockdown hin oder her – auch dieses Jahr wird es wieder einen Valentinstag geben. Auch dieses Jahr starten wir wieder ein Valentin-Spezial – einen Abend speziell für Paare. Euch erwartet ein fröhliches Programm über ZOOM mit Lennardt + Lennardt. Wir kochen zusammen. Wir essen zusammen. Es gibt einen Impuls von Lennardt + Lennardt zum Thema [...]

Für viele Familien mit kleinen Kindern ist die Zeit des Lockdowns (und dann noch im Winter) sehr herausfordernd. Wir laden euch deswegen zu einem Tapetenwechsel in unsere Kinder-Räume im Gemeindehaus ein. Die Idee ist, dass immer eine Familie sich für die Räume unten im Kinderabenteuerland anmelden kann und dort eine bestimmte Zeit lang spielen, basteln, [Mehr lesen]

9. Januar 2021

Am Mittwoch, den 20. Januar, startet um 18 Uhr der neue Schnupperkurs Gemeinde. Weitere Termine: 27. Januar und der 3. Februar. Diesmal bieten wir den Kurs online als ZOOM-Meeting an. Dieser Kurs ist ein Angebot für alle, die die FeG Witten näher kennen lernen wollen, Mitglied werden möchten oder sich taufen lassen wollen. In dem Kurs [Mehr lesen]

Ein neues Jahr hat begonnen und sicher starten viele von euch mit Fragen in dieses Jahr, wie manches sich entwickeln wird. Und ich will uns am Anfang dieses Jahres ermutigen mit der Zusage, dass Jesus Christus der Herr unserer Welt und unserer Gemeinde ist und bleibt. In diesem Vertrauen können wir hoffnungsvoll erwarten, was ER in [...]

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der FeG Witten, auch wenn es uns als Ältestenkreis der Gemeinde sehr, sehr schwer fällt, wir haben die speziell für diesen Heiligabend konzipierten Gottesdienste aus dem Programm gestrichen. So haben wir es in einer Sondersitzung am 21.12. kurzfristig entschieden. Zwar sind wir der Meinung ein sehr sicheres und „Corona-konformes“ [Mehr lesen]

Als Herzstück und Höhepunkt von der Aktion „24x Weihnachten neu erleben“, bei der wir uns in diesem Jahr eingeklinkt haben, feiern wir am 24. Dezember um 21 Uhr gemeinsam Weihnachten! In einer groß angelegten YouTube- und TV-Produktion wird die Weihnachtsgeschichte auf nie dagewesene Weise erzählt: Als einmaliges Heiligabend Erlebnis für die ganze Familie – mit Weihnachtsliedern, großen [...]

Liebe Freude, Freundinnen und Mitglieder der Gemeinde,

besondere Zeiten brauchen besondere Formate und eine Menge Flexibilität.

Wir haben als Ältestenkreis entschieden, dass wir vom 20.12. bis 10.1. unsere Gottesdienste im Gemeindehaus vorerst ohne Besucherinnen und Besucher feiern werden. Unsere Gottesdienst werden aber weiterhin als Livestream über Youtube gesendet und sind damit für euch frei verfügbar.

Diese [Mehr lesen]

Am 31.12.2020 werden wir einen Online-Gottesdienst um 18.00 Uhr über die Plattform Zoom-Meeting feiern. Es gibt eine Predigt von Andreas Schlüter, Zeit für Gebet, Begegnung und Rückblick auf das Jahr. Das Ganze wird kreativ und persönlich. Den Zugangslink könnt ihr gerne unverbindlich bei unserem Gemeindebüro (buero@feg-witten.de) per Mail erfragen. Herzliche Einladung, dabei zu sein! Hier [...]
Am nächsten Sonntag gibt es von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr online im Livestream das HOPE SONGS FESTIVAL. Das ist ein Benefizkonzert zur Unterstützung christlicher Künstler*innen im Corona-Jahr 2020. Zu normalen Zeiten reisen hunderte christliche Künstler durch das Land und geben tausende Konzerte. In diesem Jahr nicht. In diesem Jahr sind über 80% der Auftritte [...]
Dieses Jahr laden wir dich an Heiligabend zu einem ganz besonderen Outdoor-­Gottesdienst ein. Du kannst dich zusammen mit deiner Familie, als Paar oder Einzelperson für eine bestimmte Uhrzeit anmelden und gehörst dann zu einer überschau­baren Gruppe, die sich am 24.12. gemeinsam auf einen Weg rund um unser Gemeindehaus herum macht. Es gibt einen kurzen Start [...]

Nächste Woche (13.12.) findet wieder Kindergottesdienst statt. Alle Kinder von 4 bis 12 Jahren sind ganz herzlich dazu eingeladen. Kinder, die jünger als 4 sind, dürfen gerne in Begleitung eines Elternteils dazukommen.

Freut euch auf den beliebten Weihnachtslieder-Gottesdienst mit Peter Strauch am 25.12. um 10.30 Uhr. Auch für dieses Gottesdienst werden Tickets benötigt.

Leider müssen wir den für den 1.12. geplanten Kulturabend mit Andreas Malessa absagen. Wir haben lange überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, um den Abend trotz der aktuellen Coronaregeln stattfinden lassen zu können, aber keinen zu uns passenden Weg gefunden. Alle, die schon eine Karte gekauft hatten, bekommen ihr Geld zeitnah zurück erstattet.

Manche von euch haben vor kurzem an unserer Umfrage zum Thema Gottesdienst teilgenommen. Wir wollten von Besuchern und Mitarbeitenden wissen, ob sie über die Wintermonate an Gottesdiensten drinnen, draußen oder beidem teilnehmen würden. Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:

Danke!
0

Der Ältestenkreis möchte euch von Herzen danken, weil viele von euch für uns als Gemeindeleitung gebetet haben und an uns gedacht haben am vergangenen Wochenende.

Dieses Jahr wird Weihnachten anders aussehen als wir das bisher so aus unserem Leben kennen. Unser Gottesdienst wird ein neues Format haben und wahrscheinlich werden die familiären Feierlichkeiten auch anders aussehen als sonst. Aber die Botschaft von Weihnachten bleibt die gleiche und soll nicht unter den äußeren Umständen leiden. Wir machen im Dezember als Gemeinde [...]

Am 6.12 feiern wir einen Familiengottesdienst. Uns erwarten eine spannende Geschichte, Bewegungslieder und Spiele rund um das Thema „Glaube als Geschenk“. Wer kein Ticket mehr für Sonntag bekommen konnte, aber gerne dabei wäre, kann den Gottesdienst über den Livestream mitverfolgen.

Am 8.11. wollen wir Hauskreise, die noch Leute aufnehmen können und Menschen, die an einer Gruppe interessiert sind, zusammenbringen. Also, sofern ihr Leute mit in euren Hauskreis dazu holen wollt, dann nutzt doch diese  Gelegenheit und stellt eure Gruppe am 8.11. vor. Solltet ihr selbst nach einem Hauskreis Ausschau halten, dann bietet das Treffen eine gute Möglichkeit, verschiedene Angebote kennenzulernen.

Am 19.10. wurden die verschärften Corona-Schutzregeln wieder etwas geändert: Akteurinnen und Akteure auf der Bühne müssen jetzt in Veranstaltungen keine Maske mehr tragen. Damit können wir wieder mit allen, die rechtzeitig einen Platz reserviert haben, Gottesdienst im Gemeindehaus feiern. Allerdings müssen alle Besucher die ganze Zeit ihren Nasen- und Mundschutz tragen.

Gleichzeitig wird der Gottesdienst auch per Livestream übertragen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln mussten wir den Start erneut verschieben. Wir halten euch auf dem Laufenden, wann es losgehen kann. Die Tickets gibt es direkt hier:
Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, liebe Gemeindemitglieder und -freundinnen, jetzt haben wir – trotz allen Einschränkungen – einige Gottesdienste gemeinsam gefeiert. Wo und wie auch immer. Während das Wetter immer kühler wird, stellt sich die Frage, wie wir weiter Gottesdienst feiern wollen. Eine Reihe Anregungen und Hinweise dazu kamen auch in der Mitgliederversammlung am 27.9. zur [...]

Am 20.09.2020 haben wir als Gemeinde unter dem Motto „Gemeindefreizeit light“ einen Kleingruppen-Sonntag.
Dazu haben wir Material für euch vorbereitet zum Thema „zuhause“, auf das ihr hier zugreifen könnt.

Auch für diejenigen, die sich nicht am 20.09. treffen, kann das Material genutzt werden. Vielleicht habt ihr einen Hauskreis o.ä., wo ihr etwas davon verwenden könnt.

Nachdem die erste Andacht in diesem Jahr ausgefallen ist, findet morgen Abend wieder eine Ökumenische Abendandacht statt. Dies ist eine herzliche Einladung, morgen (30.09.) um 19.00 Uhr in das Gemeindehaus der Herz-Jesu Gemeinde (Kapellenstraße 9) zu kommen.

Es wir kein umfangreiches Essen geben, dafür Zeit für Gespräch und geistliche Gemeinschaft. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Gemeindefreizeit light – „zuhause“ Der 20. September wird ein besonderer Sonntag. Wo wir ursprünglich auf einer Gemeindefreizeit gemeinsam unterwegs gewesen wären, treffen wir uns dieses Mal in kleinen Gruppen zu Hause: Gemeindefreizeit light. Das Ganze läuft so ab: Zwischen 10 und 12 Uhr trefft ihr euch mit einer vorher festgelegten Kleingruppe bei einem Gastgeber zu [...]
Liebe Mitglieder der FeG Witten, unsere nächste Gemeindemitgliedsversammlung findet am 27.9.2020 um 15 Uhr im großen Saal statt. Dabei achten wir auf die gültigen Hygieneregeln und können daher nur ca. 60 Personen einen Platz anbieten. Alle anderen Mitglieder haben die Möglichkeit, per Zoom-Konferenz an dieser Versammlung teilzunehmen. Alle, die im Saal dabei sein wollen, bitten [...]
Am Sonntagabend 23.8. um 18 Uhr findet zum ersten Mal „Kirche im Café Amadeus“ statt. Ein schöner Ort ein genialer Name ;-) Wir freuen uns, dass wir noch gerade rechtzeitig die Genehmigung bekommen haben. Natürlich gibt es die üblichen Rahmenbedingungen. Deshalb nutzen wir unser Ticketsystem. Meldet euch schnell noch an für Sonntag. Tickets hier:
Ab 23.8. wollen wir auch wieder Gottesdienste in unserem Gemeindehaus feiern (zusätzlich zu den OpenAir-Gottesdiensten). Viele können kaum erwarten, dass „es wieder richtig los geht“ – aber diese Gottesdienste werden nicht so sein, wie wir es bisher gewohnt waren. Es haben nur etwa 60 Personen Platz. Da das Reinkommen länger dauert, kommt bitte schon 20 [...]
#