Der LUV-Workshop
Gerade ist der LUV-Workshop zu Ende gegangen, den wir zum ersten mal als Gemeinde durchgeführt haben. Ein kleines Team hat an sieben Abenden das „nebenan“ vorbereitet und für eine angenehme und wertschätzende Atmosphäre während der „LUV-Reise“ gesorgt. Nach einem kleinen Abendessen wurden die 11 Teilnehmenden mit unterschiedlichen Symbolen (Münze, Buch, Brücke, Musik, Risse und Schatz) angeleitet, über ihr Leben nachzudenken. Nach der Reflektion tauschten sich die Teilnehmenden dann immer in kleinen Gruppen aus. Dabei stand ein empathisches Zuhören und Würdigen der einzelnen Beiträge im Mittelpunkt.
Gleichzeitig gingen die Teilnehmenden – wieder anhand der Symbole – auch immer der Frage nach, welche Rolle Gott im eigenen Leben spielt. Von der Vergangenheit, wie jede und jeder geprägt ist, wurde der Bogen in die Gegenwart geschlagen und auch in die Zukunft geblickt: Wie will ich leben und welche Rolle spielt Gott dabei?
Die Gruppe ist in den sieben Wochen zusammengewachsen, es entstand eine große Nähe durch die persönlichen Lebenserfahrungen, die geteilt wurden. Alle Teilnehmenden haben das als sehr besonders und wertvoll erlebt. Durch die vertrauensvolle Atmosphäre kam am Ende des Workshops die Frage auf, wie es weitergehen könne. Das klärt die Gruppe bei einem Nachtreffen in einigen Wochen. Gerade arbeiten wir auch noch an einem Video, in dem unterschiedliche Stimmen der Teilnehmenden und aus dem Team zur LUV-Reise gesammelt wurden. Das Video wird dann bald in einem unserer Gottesdienste gezeigt werden.
Auch das Team trifft sich noch einmal, um den LUV-Workshop miteinander auszuwerten. Denn wir würden uns gerne nochmal auf die LUV-Reise begeben. Vielleicht hast du ja dann auch Lust dabei zu sein? Wenn ja, dann wende dich gerne an unseren Pastor Rico Otterbach.