LUV-Workshop startet

Am Montag, dem 28. April, startet eine Gruppe von 14 Teilnehmenden in den LUV-Workshop. Die FeG Witten führt diesen Workshop bereits zum zweiten Mal durch. Die Teilnehmenden gehen auf eine sechswöchige Reise rund um ihr eigenes Leben. An den sechs Abenden reflektieren die Teilnehmenden angeleitet einzelne Stationen ihres Lebens. Sie beginnen in der Vergangenheit, blicken auf die Gegenwart und werfen einen Blick in die Zukunft. Dabei werden die Teilnehmenden durch Impulse angeleitet. Immer wieder arbeiten sie für sich allein und tauschen sich im Anschluss zu zweit oder auch zu viert über ihre Entdeckungen aus.

Inhaltlich arbeiten die Teilnehmenden am 1. Abend zum Symbol der „Münze“. Welche Menschen haben mich geprägt und welche Spuren haben sie hinterlassen? Der 2. Abend sorgt dafür das Leben tiefer zu verstehen, mit dem Symbol des „Buches“. Welchen Titel trägt mein Lebens-Buch und welche Kapitel hat es? Das Symbol der „Brücke“ schlägt den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft. Was ist unser Ziel und was ist für uns unverzichtbar für Zufriedenheit? Der 4. Abend fragt mit dem Symbol der „Musik“ danach, ob es einen tieferen Sinn im Leben gibt. Gibt es eine Grundmelodie und ist Gott darin zu hören? Die „Risse“ unseres Lebens sind Thema am 5. Abend. Wie gehen wir mit Brüchen um und wie können sie zu einem neuen Morgen werden? Der 6. Abend schließt den Workshop mit dem Symbol des „Schatzes“ ab. Was war wertvoll und was will jede und jeder Einzelne festhalten?

Das Team, dass den LUV-Workshop vorbereitet hat und durchführt freut sich auf intensive Abende mit der Gruppe. Bestimmt gibt es im kommenden Jahr die dritte Auflage des Workshops.