WinterWärme

Es ist soweit: Die WinterWärme Saison hat wieder gestartet.
Vergangenen Freitag haben wir das erste Mal wieder unsere Türen vom „nebenan“ geöffnet, um Begegnung und Gemeinschaft zu ermöglichen. Es ist uns ein Herzensanliegen als Gemeinde, unseren geheizten Raum mit Kaffee, Kuchen, warmer Suppe und Angeboten für Kinder zu öffnen.
Und wir sind auch diese Mal wieder begeistert, wie WinterWärme angenommen wird. Menschen aller Generationen haben sich einladen lassen – für manche war es ein Wiedersehen nach der letzten WinterWärme Saison und andere waren zum ersten Mal da und freuen sich über das neu entdeckte Angebot in unserem Stadtteil.

Warum liegt uns als Gemeinde WinterWärme so am Herzen? Wir glauben, dass Menschen einen Ort brauchen, an dem sie ganz unverzweckt sein dürfen und an dem Begegnung auf ganz natürliche Art möglich wird. WinterWärme soll so ein Ort sein, an dem jeder und jede Willkommen ist. Man muss kein Geld zahlen für seinen Kaffe oder die Suppe, man muss sich nicht auf eine bestimmte Art verhalten, schön brav oder unauffällig sein – man darf einfach Sein. Für WinterWärme heizen wird also nicht nur unser „nebenan“ und bieten warme Getränke an, sondern geben Raum dafür, dass menschliche Wärme aus herzlichen und ehrlichen Begegnungen entsteht.

Wenn du das liest und du auf dem Herzen hast, dich für dieses Projekt zu engagieren, melde dich gerne bei einer oder einem unserer Hauptamtlichen (Sarah, Rico oder Anja). Wir freuen uns, wenn Menschen einen Kuchen backen, beim Suppe ausschenken helfen oder ein Bastelangebot für Kinder vorbereiten.

Wir hoffen, euch in den nächsten Wochen bei uns im „nebenan“ zu treffen. Alleine, mit Freundinnen, Freunden, Familie oder Bekannten, zum ersten oder wiederholten Mal.