Hilfe für Geflüchtete
Im März sind in unseren Stadtteil geflüchtete Menschen aus der Ukraine, darunter viele Kinder, eingezogen, ganz in der Nähe unseres Gemeindehauses.
Wir als Gemeinde möchten – wenn möglich – unseren Beitrag dazu leisten, die Menschen willkommen zu heißen und sie da, wo sie es brauchen, zu unterstützen.
Wir – Gudrun Schwehn für das Arbeitsfeld Diakonie und Sarah Otterbach für das Arbeitsfeld Kinder – durften auch schon vor Ort mit den Ukrainer:innen sprechen und sie kennenlernen.
Es gab auch schon ein erstes Netzwerktreffen, der digitale Stammtisch “Merianstraße”, zu dem Vertreter*innen der evangelischen Kirche, des Sportvereins TuS Bommern, der örtlichen Grundschule Brenschenschule, des Rotary Clubs und Interessierte aus Witten und unserer Gemeinde kamen.
Aus dem Stammtisch haben sich vor allem zwei Schwerpunkt-Gruppen gebildet: einerseits eine Gruppe, die ein regelmäßiges Freizeitangebot für die Kinder in der Merianstraße anbieten möchte und andererseits eine Gruppe, die sich Gedanken um Sprachförderung und Begleitung (z.B. zu Amtsangelegenheiten) der Erwachsenen macht.
Als Startpunkt für die Angebote wollen wir am Samstag, den 16. April um 15 Uhr ein Willkommens-Fest für und mit den Menschen in der Merianstraße feiern.
Vielleicht gibt es noch mehr Menschen in unserem Stadtteil, in den anderen Bommeraner Kirchen und bei uns in der FeG, die sich einbringen möchten.
Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit und/oder Vernetzung können Sie uns gerne kontaktieren: sarah.otterbach(at)feg.de
(Foto: iStock/Elena Rui)