hoffnungsfest

Einladung zu einem Fest der Hoffnung

Spannende Themen über Gott und die Welt, gute Musik, Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, dazu leckere Snacks, erfrischende Getränke und Zeit zum Gespräch – das erwartet Sie beim „Hoffnungsfest“.
Hoffnung – sicher ein großes Wort. Aber Hoffnung ist das, was wir gerade in der heutigen Zeit brauchen, in unserem Leben, in unsere Welt.

Gott selbst ist der, der uns diese Hoffnung geben will. Klingt zu einfach? Vielleicht. An den Abenden haben Sie die Möglichkeit, über verschiedene Themen, die Hoffnung geben, ins Gespräch zu kommen oder auch einfach nur zuzuhören.

Sie brauchen nichts mitzubringen, außer sich selbst und wenn Sie möchten, auch Ihre ­Freunde.

Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Abend dabei:

Mihamm Kim-Rauchholz, Professorin für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell.
Yassir Eric, Theologe und Gründer des Europäischen Instituts für Migration, Integration und Islamthemen.

Täglich 19:30 Uhr im Nebenan (Goltenkamp 4), Eintritt frei, Einlass 19 Uhr

Die Themen:

07.11. Hoffnung – weil ich überrascht werde

08.11. Hoffnung – weil ich wichtig bin

09.11. Hoffnung – weil ich frei werden

10.11. Hoffnung – weil ich aufgerichtet werde

11.11. Hoffnung – weil ich angenommen bin

12.11. Hoffnung – weil ich ewig leben darf

13.11. Hoffnung – weil ich erwartet werde