Kontextanalyse in Bommern

Kontextanalyse – Was ist das?

Vom 3. bis 17. September hatten wir als Gemeinde Besuch von einer Gruppe Studierender der Theologischen Hochschule unseres Gemeindebundes in Dietzhölztal-Ewersbach. Gemeinsam mit ihrem Dozenten Matthias Ehmann und auch uns als Gemeinde haben sie eine so genannte Kontextanalyse (vor allem) in „unserem“ Stadtteil Bommern durchgeführt.

Der Hintergrund ist, dass wir uns als Gemeinde wünschen, dass Gottes Liebe für unser Umfeld spürbar wird. Dazu müssen wir als Gemeinde aber wissen, wer unser Umfeld ist bzw. wie es aussieht. Deswegen fragen wir: Was sind die Bedürfnisse und Potenziale der Menschen in unserem Stadtteil? Und wie können wir als Gemeinde da anknüpfen?

Die Studierenden haben unter anderem Interviews mit Experten und Expertinnen in unserer Stadt geführt, Analysen durchgeführt und für unsere Stadt gebetet. Ergebnis dieser Kontextanalyse ist ein mehrseitiger Forschungsbericht, den ihr euch im Folgenden anschauen könnt.

Ihr findet ihn hier auf einer separaten Seite zum Download.

Der Bericht ist passwortgeschützt – wir geben das Passwort jedem Interessenten und jeder Interessentin auf Anfrage gerne weiter. Alle Mitglieder, Freunde und Freundinnen erhalten es automatisch im nächsten Newsletter.

Wie geht es weiter?

Mit dieser Kontextanalyse wollen wir als Gemeinde und mit anderen Kooperationspartnern und Kooperationspartnerinnen aus Bommern ins Gespräch kommen, um gemeinsam zu überlegen, was daraus folgend nächste Handlungsschritte sein könnten, die unserem Stadtteil dienen. In den nächsten Wochen werden wir diesbezüglich konkret zu Gesprächsforen einladen und freuen uns, wenn viele von euch dabei sind.