Kontextanalyse in Bommern
Vom 3. bis 17. September bekommen wir als Gemeinde Besuch von einer Gruppe Studierender der Theologischen Hochschule unseres Gemeindebundes in Dietzhölztal-Ewersbach. Gemeinsam mit ihrem Dozenten Matthias Ehmann und auch uns als Gemeinde führen sie eine so genannte Kontextanalyse (vor allem) in „unserem“ Stadtteil Bommern durch.
Der Hintergrund ist, dass wir uns als Gemeinde wünschen, dass Gottes Liebe für unser Umfeld spürbar wird. Dazu müssen wir als Gemeinde aber wissen, wer unser Umfeld ist bzw. wie es aussieht. Deswegen fragen wir: Was sind die Bedürfnisse der Menschen in unserer Stadt? Und wie können wir als Gemeinde da anknüpfen?
Die Studierenden werden u. a. Interviews mit Entscheidungsträgern/ Entscheidungsträgerinnen und Verantwortlichen in unserer Stadt führen, Analysen durchführen und für unsere Stadt beten. Am Ende der zwei Wochen werden sie uns die Ergebnisse ihrer Arbeit zur Verfügung stellen, damit wir damit als Gemeinde weitere Schritte gehen können.
Du kannst konkret dabei sein:
Samstag, 4.9., 16 – 17 Uhr:
Infoveranstaltung im Café Galerie unseres Gemeindehauses. Du kannst spontan dazu kommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Bitte halte dich aber wie üblich an die 3Gs.
Sonntag, 5.9.:
Nach dem Gottesdienst werden die Studierenden kurz vorgestellt und laden zu einer kleinen Beteiligungsaktion ein (5 Min.).
Dienstag, 7.9., 10 – 12 Uhr,
Mittwoch, 8.9., 16.30 – 18.30 Uhr,
Samstag, 11.9., 10 – 12 Uhr:
Gebetsspaziergänge durch unseren Stadtteil Bommern. Startpunkt ist jedes Mal das „nebenan“. Die Studierenden erklären dann genauer, wie das abläuft. Du brauchst keine besonderen Qualifikationen und musst dich auch nicht anmelden.
Mehr Infos gibt es bei unserer Pastorin Anja Ströhmann.