Radeln ohne Alter startet
Endlich ist sie da, unsere E-Rikscha und sie hört auf den klangvollen Namen „Rikki“.
Mit der E-Rikscha wollen wir ab Ende Juli als Gemeinde aktiv in unserem Stadteil wirken, indem wir in erster Linie die drei Seniorenwohnheime in Bommern anfahren, um den Menschen, die dort leben, eine Fahrt durch den Stadtteil oder ins Grüne zu ermöglichen. Kurz gesagt: es geht um „soziale Teilhabe“.
Gerade lernen die Pilotinnen und Piloten (so heißen diejenigen, die die E-Rikscha fahren werden) mit der E-Rikscha zu fahren, denn das will auch geübt werden.
Als Gemeinde wünschen wir uns, dass das Projekt nicht nur von uns getragen wird, sondern sich in Zukunft auch noch mehr Menschen aus unserem Stadtteil und den anderen Kirchen engagieren und einbringen.
Wenn du dich auch gerne beteiligen und das Projekt „Radeln ohne Alter“ unterstützen willst, dann wende dich gerne per Email an Gudrun Schwehn (gudrun.a.schwehn@gmail.com).
Die E-Rikscha hat übrigens ca. 12.500€ gekostet und wurde finanziert von der Glücksspirale, den Stadtwerken Witten, der Sparkasse Witten und dem Möbelhaus Ostermann. Vielen Dank dafür! Dankbar sind wir auch der Spar- und Kreditbank unseres Bundes Freier ev. Gemeinden, die einen Stellplatz und den Strom zum Laden für „Rikki“ in ihrer Tiefgarage zur Verfügung stellt.