Vom „Was-für-Kinder-Tag“

„Willkommen an Bord!“ hieß es für 12 Mitarbeitende unserer Königskindern und unserer Kinder-Action-Tagen, als wir uns beim digitalen „Was-für-Kinder-Tag“ unseres Bundes Freier evangelischer Gemeinden einklickten.
Am 11. Februar erwarteten uns digitale Impulse in Verbindung mit Austausch, Reflexion und Gemeinschaft live vor Ort. Und diese Mischung war richtig gut: wir mussten nirgendwo hinfahren, bekamen trotzdem Impulse von außen und konnten das Gehörte direkt im Team besprechen, anwenden und reflektieren. Dazu kam noch der Faktor Gemeinschaft, den wir sowohl beim Frühstück als auch beim Mittagessen richtig genossen haben.

Zu den Impulsen von den Referent:innen gab es immer wieder spannende und bewegende Fragen, über die wir uns direkt vor Ort austauschen konnten, z.B. wie die Kinder in unserer Gruppe heißen oder wie wir ihnen im Team auf Augenhöhe begegnen können. Auf der persönlichen Ebene wurden Lebensbilder gezeigt, wie Gottes Wind und ihr Glaube ihre Arbeit mit Kindern prägt. Was gibt uns Wind? Und was nimmt uns den Wind aus den Segeln?

Der „Was -für-Kinder-Tag“ zielte auf die Lebens- und Glaubenswelt ab, in der Kinder heute leben: was denken, fühlen, glauben Kinder und wie können wir ihnen da als Vertrauens- und Bezugsperson begegnen? Ganz up to date war da der Impuls zur digitalen Welt, die für Kinder Alltag geworden ist und in der sie uns manchmal weit voraus sind. Vertieft wurde das ganze in Workshops zu digitalen Themen und neuen Apps für Kinder, Gemeinde und Mitarbeitende.

Wir haben viele Fragen, Ideen und Konkretes mitgenommen und sind gespannt, diese nun weiterzudenken und umzusetzen. Danke, wenn ihr weiter für uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Arbeit mit den Kindern betet.