Archiv für Kategorie:
spirituelles

Auf ein altes Reiselied möchte ich euch aufmerksam machen. Es ist der Psalm 121 – ein Wallfahrtslied für Menschen, die auf der Reise nach Jerusalem sind. Man könnte auch sagen für Menschen, die losgehen, die aufbrechen und eine weite beschwerliche und zum Teil auch gefährliche Reise vor sich haben. Vielleicht geht es euch, geht es dir, [...]

Wie geht es euch in dieser Zeit? Draußen ist es grau und trüb, wir begegnen uns kaum noch live. Ich beobachte, dass wir viel weniger vor uns selbst weglaufen können als wir das so gewohnt waren. Und wisst ihr, das gibt uns auch die Chance, uns ganz neu Gott zuzuwenden. Gott läuft nicht vor uns [Mehr lesen]

Wir leben in einer Zeit, wo körperliche Begegnungen und Erfahrungen mit allen Sinnen wenig geworden sind – auch im Glauben. Mir macht das zu schaffen. Gelebte Gastfreundschaft, der tröstende Arm einer Glaubensschwester, das Abendmahl, sind Erfahrungen, die mir sehr fehlen in meinem Glauben.

Und dann lese ich diese Worte vom Psalmbeter David: „Schmeckt und seht, [Mehr lesen]

Diese Zeit ist wohl für viele von uns eine echte Herausforderung. Beruflich, privat, aber auch im Glauben… Aber damit sind wir nicht allein. Wenn wir in die Bibel schauen, lesen wir immer wieder von Menschen, die herausgefordert waren – auch in ihrem Glauben. Im Johannesevangelium steht beschrieben, dass die engsten Freunde von Jesus sich auch [Mehr lesen]

Liebe Gemeinde,

diesen Sonntag feiern wir den dritten Advent, das verbindet uns mit allen Christen auf dieser Welt. Der Gedanke, zu dieser riesigen Familie Gottes zu gehören, ermutigt mich. Wir haben Brüder und Schwestern in Japan, Syrien, Brasilien, Rumänien und überall auf dieser Welt. Wir alle feiern gemeinsam, dass Jesus Christus in diese Welt gekommen [Mehr lesen]

An so grauen und verregneten Tagen wie in dieser Woche empfinde ich den November oft als traurig und freue mich dann auf die Adventszeit mit Mandarinen und Kerzenduft. Aber seit Beginn der Corona-Pandemie habe ich nochmal stärker gelernt, mich nicht zu sehr von diesen äußeren Umständen abhängig zu machen und auf das zu blicken, was wirklich [Mehr lesen]

Diesen Schatz tragen wir aber in zerbrechlichen Tongefäßen, wie wir es sind, damit deutlich wird, dass die alles überragende Kraft von Gott stammt und nicht von uns.

(2. Kor. 4, 7)

Liebe Gemeinde,

den Vergleich mit den zerbrechlichen Tongefäßen können wir in diesen Tagen gut nachvollziehen. Manches mag uns angesichts der stark steigenden Corona-Fallzahlen und den [Mehr lesen]

Haltet daher unbeirrt am Glauben fest, meine lieben Geschwister, und lasst euch durch nichts vom richtigen Weg abbringen. Setzt euch unaufhörlich und mit ganzer Kraft für die Sache des Herrn ein! Ihr wisst ja, dass das, was ihr für den Herrn tut, nicht vergeblich ist.

(1. Korinther 15,58)

Was für eine großartige Zusage, die wir uns [Mehr lesen]

„Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus.“

(Epheser 4,15)

Das schreibt Apostel Paulus an eine oder sogar mehrere Gemeinden seiner Zeit, als er selbst wegen seines Glaubens an Jesus im Gefängnis sitzt.

Ich bete, dass dieser Wunsch auch in unserer [Mehr lesen]

In diesem Jahr, wo so viele geplante Urlaube ins Wasser gefallen sind, ist das Fernweh bei manchen vermutlich stärker als sonst. Und möglicherweise geht ihr euch mit den Menschen, die noch so zu eurem Zuhause gehören, mehr auf die Nerven als sonst. Aber wie wäre es, wenn unser Zuhause so schön ist, dass wir gar [Mehr lesen]

Liebe Gemeinde,

mich erschüttern die Nachrichten vom Flüchtlingslager Moria auf Lesbos sehr, die uns in der vergangenen Woche erreicht haben und ich bin überzeugt davon, dass wir als Christen einen klaren Auftrag in dieser Sache haben: Lasst uns für die Menschen beten, die auf Lesbos dieser schrecklichen Situation ausgesetzt sind und lasst uns für gute [Mehr lesen]

Vermisst ihr es genauso, zusammen zu singe wie ich? Nicht mehr mit lauten Tönen Gott gemeinsam zu loben, ist ein ganz schöner Einschnitt für uns als Gemeinde. Ich bin sehr froh und dankbar, dass wir trotzdem Formen finden können durch Vortragsmusik und musikalische Beiträge zum Anhören. Ich habe für mich entschieden, bei Gottesdiensten und anderen [...]
Manchmal sind wir Erwachsenen ganz schön kompliziert, oder? Wir streiten uns darüber, wer Recht hat in dieser oder jeder Frage. Wir wollen besser, kompetenter und erfolgreicher sein als unsere Kollegen. Und manchmal gibt es solche ausgesprochenen oder unausgesprochenen Kämpfe auch zwischen uns Christen – jaa sogar in der FeG Witten 😊. Mich hat ein Vers [...]

Es sind Sommerferien, ein Wochenende mit tollem Wetter startet heute. Gemeinde ist gerade auch in einer Art Ferienzeit, viele Veranstaltungen pausieren (nicht nur wegen der Ferien, sondern auch wegen der Corona Pandemie).

Und ich nutze mal die Gelegenheit, dich zu fragen: Wie geht es dir damit? Bedeuten fehlende Gemeindeveranstaltungen auch eine fehlende Nähe zu Gott?

[Mehr lesen]

Psalm 121 steht unter einer Überschrift „Ein Lied für die Wallfahrt“ heißt es dort. Man könnte auch übersetzen „Ein Lied fürs Hinaufsteigen“ oder einfach „Ein Lied für Menschen, die aufbrechen, die etwas Neues vorhaben“. Ist es nicht gut zu wissen, dass Gott keinen Urlaub macht oder eine Mittagspause? Sondern dass der Schöpfer der Welt uns genau in den Momenten [...]

Gebete
0

Lieber Vater im Himmel, du bist unsere Burg – ich suche bei dir Schutz. Bei dir bin ich geborgen, wenn die Coronaviren fliegen. Du gibst meinen Gedanken weiten Raum, obwohl meine Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Du schenkst mir Zeit, innezuhalten, auf dich zu schauen. Auf Jesus, deinen Sohn zu schauen. Dich in deiner Größe zu entdecken. [...]
#