Für alle, die aufbrechen
Auf ein altes Reiselied möchte ich euch aufmerksam machen. Es ist der Psalm 121 – ein Wallfahrtslied für Menschen, die auf der Reise nach Jerusalem sind. Man könnte auch sagen für Menschen, die losgehen, die aufbrechen und eine weite beschwerliche und zum Teil auch gefährliche Reise vor sich haben.
Vielleicht geht es euch, geht es dir, in dieser Zeit genauso. In einer Zeit, in der wir aufbrechen mussten – ohne zu wissen, wie weit dieser Weg durch die unbekannten Corona-Berge ist und wohin er uns führt. In der wir uns gemeinsam gefragt haben, wo es lang geht und woher Hilfe kommt. Möglicherweise bist du gerade dabei, zusätzlich in eine neue Lebensphase aufzubrechen, die dir wie ein großes unüberwindliches Gebirge vorkommt.
Wie tröstlich ist es da, diesen alten Text zu lesen und die Zusagen persönlich zu nehmen von der höchsten Autorität, die es gibt. Du bist auf deiner Reise sozusagen „Chefsache“. Er kümmert sich persönlich um dich. Du wirst festen Boden unter den Füßen haben und Böses wird dir nicht schaden. Er wacht treu über dein Leben. So steht es in diesem Lied.
Lass dir das auf der Zunge zergehen: Gott, der Herr, behütet dich beim Aufbrechen und Losgehen, unterwegs und beim Ankommen. Immer.
Du darfst also ganz getrost und voller Zuversicht losgehen – wohin dein Weg dich auch führt.
Herzlichen Gruß
Andreas Junge
Psalm 121
EIN LIED FÜR DIE PILGERREISE.
Ich schaue hoch zu den Bergen.
Woher kommt Hilfe für mich?
Hilfe für mich, die kommt vom Herrn
Er hat Himmel und Erde gemacht.
Er lässt deinen Fuß nicht straucheln.
Der über dich wacht, schläft nicht.
Sieh doch: Der über Israel wacht,
der schläft und schlummert nicht.
Der Herr wacht über dich.
Der Herr ist dein Schutz,
er spendet Schatten.
Am Tag wird dir die Sonne nicht schaden
und der Mond nicht in der Nacht.
Der Herr behütet dich vor allem Bösen.
Er wacht gewiss über dein Leben.
Der Herr behütet dein Gehen und Kommen
von heute an bis in alle Zukunft.
zitiert nach BasisBibel
© 2021 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart