Video-Predigt und weitere Infos

Liebe Gemeinde,
ich melde mich heute bei Euch mit einigen Infos:
Am Mittwoch habe ich für unsere Gemeinde eine kleine Videopredigt aufgenommen. Dazu haben wir gestern bei Vimeo einen Kanal eingerichtet. Über diesen Link könnt Ihr sie Euch ansehen, wann Ihr mögt: https://vimeo.com/398518522/4794e1cc6f. Den Text der beiden Gebete findet ihr in der angehängten Textdatei. Ich habe vor, auch in den nächsten beiden Wochen jeweils eine Predigt auf diesem Weg aufzunehmen und an Euch weiterzuleiten. Übrigens: Von Vimeo gibt es auch eine App für Smartphone oder Tablet 🙂
Am Sonntag (22.3.) um 10.30 Uhr bietet die Allianz-Mission unseres Bundes einen Livestream-Gottesdienst an. Er wird unter dem Thema “Jesus, Corona und die Auswirkungen weltweit” stehen – mit Liveschaltungen und Erfahrungsberichten aus unterschiedlichen Ländern. Eine Stunde voller Ermutigung, Lernen, gemeinsamen Gebet und Hoffnung aus dem Evangelium. Ihr findet ihn auf dem Youtube-Kanal der Allianz-Mission oder direkt unter https://zur-am.de/live
Wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran, dass die neue Website schon in den nächsten Tagen online geht – auch wenn sie noch nicht komplett fertig ist. Aber sie bietet uns gerade jetzt neue Möglichkeiten der Kommunikation. Wir haben dort einen Blogbereich zu unterschiedlichen Themen, auf dem Beiträge verschiedener Art gepostet werden: Geistliche Ermutigungen, Berichte oder aktuelle Infos. Natürlich auch die Predigtpodcasts. Schaut einfach mal vorbei. Ihr findet sie unter der vertrauten Adresse www.feg-witten.de.
In solch herausfordernden Zeiten finden wir Halt und Geborgenheit bei Gott. Ich ermutige Euch darum, Bibel zu lesen und unserem Gott darin zu begegnen. Wenn Ihr dazu Hilfe braucht, bietet der Bibellesebund zwei hilfreiche Apps (Android und iOS) an:
  1. Die App “Bibelzeit” – Da findet Ihr neben verschiedenen Bibelübersetzungen auch verschiedene Bibellese-Zeitschriften des Bibellesebundes, die eine wertvolle Hilfe sind. Mehr Infos unter: https://www.bibellesebund.de/bibelzeit.html
  2. Die App “Bible Energy” – Kurz, knackig und gerade für junge Leute eine prima Sache. Mehr Infos unter: https://www.bibellesebund.de/bible-energy.html
Der tolles Angebot macht auch der Bundes-Verlag, der viele seiner Zeitschriften digital und kostenlos zur Verfügung stellt – für Kinder, Teens, Jugendliche und Erwachsene. Mehr Infos dazu findet Ihr in der angehängten Datei.
Ich ermutige Euch, zu beten. Das ist in diesen Zeiten vielleicht unsere wichtigste Aufgabe:
  • Dafür, dass die Pandemie abflaut und die ergriffenen Maßnahmen wirken.
  • Für die Menschen, die erkrankt sind, leiden und Angst haben.
  • Für die Menschen, die in unserem Gesundheitssystem gerade einen extrem wichtigen, aber auch extrem belastenden Job haben.
  • Für die Menschen, die in Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, Bundeswehr und Verwaltung unserem Land dienen.
  • Für die Verantwortungsträger in Politik und Wirtschaft, dass sie Weisheit bekommen, gute Entscheidungen zu treffen und die Kraft haben, ihre Verantwortung zu tragen.
  • Für die Menschen, die mit Hochdruck in der Forschung an Medikamenten und Impfstoffen arbeiten.
  • Für die Menschen, die Angst vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes haben und sich Sorgen machen um ihre Existenz.
  • Dass Gott sein Reich baut, dass sein Wille geschieht und sein Name groß wird in dieser Welt.
Ich ermutige Euch dazu, einander anzurufen, einen Post oder eine Email zu schreiben, ob einen Brief/eine Karte ganz klassisch mit der Post. Als ÄK werden wir übrigens unseren älteren Geschwistern, die die modernen Kommunikationswege nicht nutzen, auf dem Postweg Infos und Ermutigung zuschicken. Wenn’s klappt, jede Woche.
Unsere Kleingruppen könnten sich per Telefon- oder Videokonferenz “treffen”. Plattformen wie www.freetelco.de oder www.freeconferencecall.com bieten dafür eine gute Möglichkeit.
Soviel für heute. Liebe Grüße von allen aus dem Ältestenkreis mit Psalm 91,1-2:
“Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe.”
Bleibt behütet!
Martin